Marktverteilung Suchmaschinen
Jaaa, solche Nachrichten liebe ich! Die aktuelle Verteilung der Nutzung von Suchmaschinen in Deutschland bei Webhits besagt, dass unsere suche.t-online.de die Suchmaschine mit dem großen Namen bing, wieder überholt hat und wir somit auf Platz drei liegen. Bing hat seit Monaten die Tendenz fallend. Natürlich ist Google fernab DER First Player!
Einen Einblick in die Marktverteilung der Suchmaschinen liefert Webhits (Screenshot vom 11. März 2010):
Kaum zu glauben, dass unsere – eine oftmals als Portalanhängsel degradierte – suche.t-online.de so viel Traffic liefert und Nutzung hat? Wir haben einen treuen Kundenstamm! 😉
Darüber hinaus:
- Man muss nicht immer der First Player sein, um trotzdem „toll“ zu sein.
- Mann kann auch in den Top Ten ordentlich Umsatz generieren.
- Man kann ein tolles Produkt auf dem Markt bringen, dass nicht einfach nur den first Player kopiert, trotzdem erfolgreich sein.
- Man muss ein gutes, tolles Team und flexibles Umfeld haben, um Ideen verwirklichen zu können – inklusive eines Chefs der Ideen „durchboxen“ kann und irgendwie auf Grabenkriege steht.
- Einfach machen und testen ist besser als sich die Münder durch Eventualitäten fusselig zu reden und in Ängsten und Befürchtungen zu zergehen, ob eine Idee eventuell schief gehen könnte.
- Ob mit oder ohne der eigenen Beteiligung, der Markt entwickelt sich von ganz alleine weiter. Entweder passiv am Ufer stehen bleiben und zusehen, wie die Anderen surfen, oder auf ein Board springen, sich aktiv am durchaus manchmal turbulenten Wellenreiten beteiligen – und Spaß haben.
Produktentwicklung heißt mutig sein!
Nachtrag: Einen weiteren Überblick über das Ranking in Deutschland liefert Nielsen. Super zusammengefasst bei at-web.de (aufgerufen am 26. März 2010).
Siehe auch:
Herzlichen Glückwunsch…so von einer (Personen-)Suchmaschine zur anderen!
😉